· 

So findest du die perfekte Länge für dein Brautdirndl mit Checkliste

So findest du die perfekte Brautdirndl Länge

Brautdirndl Länge mittel: 60-70cm lang, dust Wedding, Rost, Terracotta, Antrazit, Leinen, Baumwolle, Seide.
Foto: Marco Palmer Photography

Wenn es um das perfekte Dirndl für die Trachtenhochzeit geht, gibt es viele Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Einer davon ist die Länge des Brautdirndls. Aber was ist die richtige Länge für ein Brautdirndl? Die Länge des Dirndls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Körperproportionen, der Körpergröße, dem persönlichen Geschmack der Braut, der Art des Anlasses und dem Stil des Dirndls. Hier sind einige Tipps, die du bei der Wahl der Länge deines Brautdirndls berücksichtigen solltest:

  1. Deine Körperproportionen und deine Körpergröße: Wenn Du eine größere Statur hast, könnte ein längeres Dirndl optisch schlanker wirken. Wenn du hingegen kleiner bist, könnte ein kürzeres Dirndl die Beine optisch verlängern. Wenn Du kleiner ist, könnte ein mittel- oder langes Dirndl deine Beine optisch verkürzen, während ein kurzes Dirndl dir vielleicht mehr Proportionen verleiht. Wenn Du größer bist, könnte ein mittel- oder langes Dirndl deine Beine optisch verlängern, während ein kurzes Dirndl dir vielleicht zu kurz erscheinen könnte. Traditionell werden Hochzeitsdirndl mit einer Länge von 60 bis 70 cm als "kurz" betrachtet, während Dirndl mit einer Länge von 70 bis 80 cm als "mittel / wadenlang" und Dirndl mit einer Länge von ab 90 cm als "lang" gelten. Für Brautdirndl gibt es jedoch keine festen Regeln, wie lang das Dirndl sein sollte.
  2. Dein Anlass: Für eine formelle, kirchliche Hochzeit empfiehlt es sich möglicherweise, ein längeres Dirndl zu tragen, während ein kürzeres Dirndl für eine standesamtliche Hochzeit geeigneter sein könnte. 
  3. Dein Stil des Dirndls: Wählen die Länge des Dirndls entsprechend deinem persönlichen Stil aus. Es kommt ganz darauf an, welcher Look am besten zu dir und deinem Hochzeitsstil passt. Ein kurzes Brautdirndl kann eine moderne, chice Wahl sein, also perfekt für eine standesamtliche Trauung. Ein mittel- oder langes Brautdirndl hingegen wirkt vielleicht etwas romantischer, formeller und ist ideal für eine traditionelle, kirchliche Hochzeit.
  4. Berücksichtige deine Schuhwahl: Vergesse nicht, dass die Länge des Dirndls auch von der Schuhwahl abhängen kann. Trägst du beispielsweise gerne hohe Absätze, könnte ein längeres Dirndl aussehen, als wäre es kürzer, als wenn du flache Schuhe tragen würdest.
  5. Frage eine Fachperson um Rat: Wenn du unsicher bist welche Länge des Dirndls am besten zu dir passt, wende dich an eine Fachperson. Sie kann dir professionelle Ratschläge geben, um sicherzustellen, dass du dich an deinem Hochzeitstag wohl und schön fühlst. 
Brautdirndl lang, Oberteil aus Leinen in Farbe Ecru, edle Brosche, Rock aus Jacquard Gewebe mit Kupferfäden, gestiftelt, Seidenschürze in Farbe Natur gestiftelt und mit der Hand mit Muster bestickt, Dirndlbluse Baumwolle Farbe Weiß

lange Brautdirndl für romantische, kirchliche Trachtenhochzeit

mittlere Länge (wadenlang) - perfekt für die standesamtliche Trauung

kurze Brautdirndl für kleine Bräute

Download
Checkliste Dirndl Kauf - perfekte Länge
Tipps für den Brautdirndl Kauf
Checkliste Brautdirndl Länge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
Checkliste perfekte Dirndl Länge, Brautdirndl, Anlass, Körpergröße, Körperproportionen, Anlass, Schuhwahl
Checkliste Dirndl Länge

Am Ende des Tages ist es wichtig, dass du dich in deinem Brautdirndl wohl und attraktiv fühlst. Wähle eine Länge, die deinem persönlichen Stil entspricht und die dir das Selbstbewusstsein gibt, das du für deinen großen Tag brauchst.

Du brauchst Hilfe bei der Brautdirndl Suche?

Gerne unterstütze ich Dich bei der Brautdirndl Suche. In meinem Atelier findest Du eine kleine, exklusive Dirndlunikat Auswahl in verschieden Größen und Längen, um in Ruhe die perfekte Länge für Dein Dirndl zu finden. Da jedes Dirndl ein Unikat ist, wird Dein Traum-Dirndl von Anfang an, passgenau hergestellt.