Junggesellinnenabschied im Dirndl
Entspannt feiern mit Freundinnen im Grünen
Keine Ahnung, was ihr beim Junggesellinnenabschied machen wollt? Dann haben wir gleich drei schöne Ideen für einen enspannten JGA Tag im Dirndl mit Freundinnen im Grünen! Die einen nennen es Bachelorette Party, die anderen Hen Party oder einfach nur Brautparty, aber das Ergebniss ist das gleiche: Eine entspannte Party mit den Besties in den Bergen. Aber wer organisiert die Party und was wollt ihr machen? Erst einmal zeigen wir euch drei Ideen, die ihr in den Bergen machen könnt.

Idee Nr.1
Rein ins Dirndl und "Auf Gehts" zu einer Wanderung auf eine Hütte oder ein Picknick im Grünen. Dabei darf in dem Picknickkorb der Sekt und etwas zu Knabern nicht fehlen. Die meisten Hütten in den Alpen sind von Mai bis Anfang Oktober geöffnet.
Wer nicht in die Berge fahren möchte, dem können wir im Rhein Main Gebiet z.B. den großen Feldberg empfehlen. Auch wenn es nicht die Alpen sind, habt ihr hier einen traumhaften Ausblick. Der Wanderweg rauf ist leicht zu schaffen und die Wiesen laden zum Picknicken ein. Und der Sonnenuntergang am Abend ist unschlagbar schön.

Idee Nr.2
Blumenkränze aus Trockenblumen dürfen nicht fehlten. Wir haben dazu einen richtig tollen Workshop für Junggesellenabschied der Frauen zusammengestellt, mit denen ihr euch anschließend stylen könnt. Für diesen Punkt könnt ihr einen Workshop bei der lieben Sarah von Blumenlaube aus Frankfurt (oder einer Floristin aus der Nähe) gebuchen, die mit einer Auswahl der schönsten Blumen zu euch kommt und euch zeigt, wie man die Kränze bindet.

Alternative zum Blumenkranz
Wer lieber nach der Wanderung im Grünen zurück ins Warme möchte, findet bei Blumenlaube auch einen Indoor Workshop mit Trockenblumen. Wie wäre es mit einem Rahmen mit Trockenblumen. Jeder darf mit getockneten Blüten bei einem (oder auch zwei) Glas Sekt seinen Anfangsbuchstaben gestalten. Eine wunderschöne Erinnerung an den JGA zum mitnehmen.

Idee Nr. 3
Lasst euch an diesem besonderen Tag begleiten von einer Fotografin. So braucht keiner sein Handy zücken, sonder ihr könnt ganz entspannt gemeinsam den Tag genießen. Magda Maria Photography z.B. hat diese wunderschöne Fotostrecke fotografisch begleitet.
Wer organisiert den Junggesellenabschied?
Im Normalfall übernimmt die Trauzeugin die Organisation des Junggesellinnenabschieds, denn sie kennt die Braut besonders gut und weiß genau, was sie mag und was sie nicht mag. Die Trauzeugin hat meists alle Kontaktdaten der Besties bereits abgespeichert.
Aber trotzdem braucht die Trauzeugin weitere Unterstützung, um alle Details planen zu können. Sucht euch deshalb zwei bis drei Freundinnen raus, die im Organisationsteam sind. Das reicht vollkommen aus.
Als Blumenmädchen lasst ihr den Tag dann ganz entspannt ausklingen. Ich glaube, genau darum geht es bei einem Junggesellinnenabschied. Entspannt und gemütlich einen JGA feiern.
Dienstleister aus diesem Style Shooting:
Organisation: Dirndl Karin Kolb & Blumenlaube Blumenlaube
Dirndl: Dirndl Karin Kolb
Fotograf: Magda Maria Photography Destination Wedding Photography and -film
Blumen / Haarkranz: Blumenlaube
Haare Makeup: Hanna Selena
Model: Sarah 6 Alessa